5772 Kilometer im Wanderjahr 2024

20250317 180146 Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung im März 2025

Unser Vorsitzender Rainer Oberbillig begrüßte im Bürgerhaus Nord die zahlreich versammelten Mitglieder und erinnerte an die Veranstaltungen, die der Vorstand 2024 organisiert hatte:

das Sommerfest und die Nikolausfeier sowie ein geselliges Beisammensein der Wanderführer. Er warb um Nachwuchs beim Ehrenamt, vor allem als Wanderführer oder im Vorstand, damit das reichhaltige Angebot des Vereins aufrecht erhalten werden kann.

Die Fachwarte lieferten ihre Tätigkeitsberichte: Winfried Steinbach schilderte seine Aufgaben in der Doppelfunktion als Naturschutz- und Wanderwart und Bernd Hermann seine Arbeit als Medienwart; die Berichte finden sich hier. Ein Thema war noch die Kürzung unseres Wochenplans in der TV-Beilage „Die Woch“, die uns durch eine Neukonzeption nicht mehr so viel Platz bietet.

Kassenwart Dieter Heinemann erläuterte die Ausgaben und Einnahmen des Vereins und die Kassenprüfer Oswald Hentges und Alfons Reis bestätigten die ordnungsgemäße Kassenführung.

Im Vorstand war Marlene Michels Ende 2024 von ihrem Amt als Schriftführerin zurückgetreten. Als Nachfolgerin wurde Rita Becker, die das Amt schon kommissarisch innehatte, einstimmig gewählt.

Ein wichtiger Punkt war die Änderung der im letzten Jahr neu erstellten Satzung mit der Umwandlung der Ortsgruppe in einen eingetragenen Verein, über dessen Gründe der Vorsitzende bereits in der schriftlichen Einladung informiert hatte. Auch diesem Vorhaben stimmten bis auf eine Enthaltung alle Mitglieder zu.

Auch im letzten Jahr wurden viele Wandernadeln vergeben, wie Winfried Steinbach ausgeführt hatte (siehe Bericht), die meisten Wanderungen mit 1000 hatte Rudolf Schmillen erreicht, dessen stark besuchte Dienstagswanderungen auch viele neue Mitglieder bescherten.

Des Weiteren gab es für Mitglieder, die den Wander-Fitness-Pass des Deutschen Wanderverbandes ausfüllten, Nadeln: bronzene, silberne und goldene, die Rainer Oberbillig verteilte. Ebenso verlieh er eine Urkunde mit Nadel für die 50jährige Mitgliedschaft an Ursula Brems, und hob wichtige Ereignisse hervor, die 1974 passiert waren.

Abschließend dankte er allen ehrenamtlich Tätigen, vor allem den Wanderführern, für ihr Engagement, und seine Stellvertreterin Brigitte Hansen dankte ihm im Namen aller für seine souveräne Führung des Vereins und die gute Zusammenarbeit im Vorstand.

Text: Therese Zilligen, Fotos: Rita Becker

  • 20250317_180130_Mitgliederversammlung
  • 20250317_180146_Mitgliederversammlung
  • 20250317_185714_Mitgliederversammlung
  • 20250317_185927_Mitgliederversammlung