Maiwandertage im Westerwald 05-2025

2025 05WW 121Die traditionelle Wanderung um den 1. Mai führte uns 25 Trierer Wanderer – der Großteil davon weiblich – in den schönen Westerwald nach Waldbreitbach.

Am ersten Tag bewältigten wir bei sommerlicher Hitze die Anstiege der „Runde um Waldbreitbach“, deren acht Kilometer es schon in sich haben. Wir wurden mit schönen Ausblicken und der frühlingshaft lebendigen Natur des Westerwaldes belohnt – frische Wälder, blühender Ginster und viele bunte Blumen. In der Kirche der Franziskanerbrüder vom Hl. Kreuz in Hausen/Wied sind die Fenster nach dem „Sonnengesang“ des Hl. Franziskus gestaltet – sehr schön und beeindruckend wird der Erde, Sonne und Mond, Wind und Feuer gedankt.

Der Tag endete mit einem schönen Abendessen in unserem Hotel zur Post und danach für einige von uns mit einer kleinen Erkundungsrunde durch den Ort. An der Wied entdeckten wir nicht nur die alte Ölmühle und das „Urige Kaffeehaus“, das wir uns für einen Besuch vormerkten, sondern auch einige possierliche Nutrias neben den Enten und Gänsen am Ufer.

Am folgenden Tag stand die „Wällertour Bärenkopp“ auf dem Programm – 12 km und 340 Höhenmeter. Der Weg führte von Waldbreitbach auf die Höhen bei Verscheid. Im Jahr 2019 wurde die Tour zu einem derer schönsten Wanderwege Deutschlands gekürt. Wir gingen wieder überwiegend auf schönen Naturwegen und hatten viele Weitblicke ins Wiedtal und die ganze Umgebung, besonders natürlich vom Bärenkopp aus. Auch der verträumt im Wald liegende jüdische Friedhof war einen Stopp wert, sowie die schöne Kirche in Verscheid. Am Nachmittag erreichten wir das Kloster St, Marienhaus der Franziskanerinnen, wo wir auch bei Kaffee und Kuchen die Aussicht genießen konnten. Die Klosteranlage und -kirche sind großzügig gestaltet und sehr sehenswert. Es gibt dazu einen Kloster- und Buchladen sowie rundum Biotope, Streuobstwiesen und einen Kräutergarten.

Der dritte Tag führte uns auf die „Wällertour Katzenschleif“ mit 11 km und 400 Höhenmetern. Es ging auf den Westerwaldsteig vorbei am Schloss Walburg, einem beeindruckenden Bruchsteinbau in Privatbesitz, ins Wallbachtal. Bei nicht mehr so heißem Wetter wie zu Anfang unserer Wandertage war es Naturgenuss pur mit viel belebendem Grün und schönen Weitsichten. Am Nachmittag gelang uns noch ein Besuch beim „Urigen Kaffeehaus“ an der Wied, das tolle selbstgebackene Kuchen und Torten bietet.

Am letzten Tag gönnten wir uns noch das schöne „Traumpfädchen Sayner Aussichten“ - auf gut sechs km und 230 hm geht es munter rauf und runter. Zunächst aber hatten wir gute Blicke auf Sayn – Burg, Schloss und Abtei sowie den Ort mit seiner Umgebung. Wir genossen kleine Pfade, imposante Felsformationen und viele schöne Blüten, darunter Goldnessel, kriechender Günsel und Beinwell. Es ging ins wilde Brexbachtal, unter dem Viadukt der Brexbachtalbahn durch und über den Pulverberg. Schlussrast gab es beim Schmetterlingshaus von Schloss Sayn.

Bei unseren Wanderführerinnen Brigitte Drumm und Brigitte Hansen bedankten wir uns sehr herzlich für die erlebnisreichen und gut geplanten Wandertage im Westerwald.

  • 2025_05WW_003
  • 2025_05WW_004
  • 2025_05WW_006
  • 2025_05WW_008_Kirche_in_Hausen
  • 2025_05WW_010
  • 2025_05WW_014
  • 2025_05WW_017
  • 2025_05WW_018_Alte_Ölmühle
  • 2025_05WW_020
  • 2025_05WW_021
  • 2025_05WW_021a
  • 2025_05WW_025
  • 2025_05WW_026_Nutrias
  • 2025_05WW_027
  • 2025_05WW_028_Hotel_zur_Post
  • 2025_05WW_029_Jüdischer_Friedhof
  • 2025_05WW_030
  • 2025_05WW_031
  • 2025_05WW_033
  • 2025_05WW_034
  • 2025_05WW_035
  • 2025_05WW_038
  • 2025_05WW_041
  • 2025_05WW_042
  • 2025_05WW_043
  • 2025_05WW_044
  • 2025_05WW_046_Blick_vom_Bärenkopp
  • 2025_05WW_047
  • 2025_05WW_049
  • 2025_05WW_050_Kirche_in_Verscheid
  • 2025_05WW_051
  • 2025_05WW_052
  • 2025_05WW_054
  • 2025_05WW_055
  • 2025_05WW_056_Kloster_St._Marienhaus
  • 2025_05WW_057
  • 2025_05WW_059
  • 2025_05WW_061
  • 2025_05WW_062
  • 2025_05WW_062a
  • 2025_05WW_064
  • 2025_05WW_065
  • 2025_05WW_066
  • 2025_05WW_068
  • 2025_05WW_070
  • 2025_05WW_071
  • 2025_05WW_072_Nicki_hielt_gut_mit
  • 2025_05WW_074_Schloss_Walburg
  • 2025_05WW_075
  • 2025_05WW_076
  • 2025_05WW_077
  • 2025_05WW_079
  • 2025_05WW_080
  • 2025_05WW_083
  • 2025_05WW_087_Kirche_in_Waldbreitbach
  • 2025_05WW_088
  • 2025_05WW_090_Im_urigen_Kaffeehaus
  • 2025_05WW_091
  • 2025_05WW_092
  • 2025_05WW_093
  • 2025_05WW_095_Dank_an_die_Wanderleiterinnen
  • 2025_05WW_102
  • 2025_05WW_109
  • 2025_05WW_110
  • 2025_05WW_111
  • 2025_05WW_115
  • 2025_05WW_116a
  • 2025_05WW_116_Burg_Sayn
  • 2025_05WW_117
  • 2025_05WW_119_Blick_auf_Sayn
  • 2025_05WW_121
  • 2025_05WW_122
  • 2025_05WW_125_Abtei_Sayn
  • 2025_05WW_126
  • 2025_05WW_131
  • 2025_05WW_133
  • 2025_05WW_134
  • 2025_05WW_135