Hier können Sie den Wochenplan zu unseren Wanderungen herunterladen oder ansehen:

Wochenplan zu unseren Wanderungen als PDF

 

Wanderungen der Ortsgruppe Trier in Kalenderwoche 12/2023

Für alle Wanderungen ist eine Anmeldung beim Wanderführer erforderlich mit Angabe, ob Mitfahrgelegenheit erwünscht oder angeboten wird, ebenso die Teilnahme an Einkehr (jeweils am Tag vorher bis 12 Uhr, Mittwoch zwei Tage vorher bis 18 Uhr).

Die, 28. März:
10:15 Uhr Parkplatz Mühlenhütte, bei Mandern, Mühlenweg 1, Mitfahrgelegenheit 9:30 Uhr Edeka Schöndorferstr., Narzissenblüte Rundwanderung über naturnahe Wege an der Ruwer entlang zu den Narzissenwiesen , 8 km , moderates Wandertempo, da Besichtigung, Schlussrast in der Mühlenhütte, WF: Dieter Franke.

Mi, 29. März:
10:00 Uhr Parkplatz Edeka, Schöndorfer Straße, Wanderung durch Kürenz ins Avelertal, Aufstieg zur Thielsburg, zur Domäne Avelsbach und von dort aus zum Petrisberg, Mittags-Einkehr im „Monte Petris“; Rückweg über Franzensknüppchen und den Kreuzweg; Strecke ca.14 km, ca 300 hm, WF: Brigitte Hansen.

Do, 30. März:
14.00 Uhr Kleiner Parkplatz Busental (Nähe der ehem. Neuapostolischen Kirche).
RW an der Kath. Akademie vorbei auf dem Moselsteig zur Häuseransiedlung Busental. an den Wochenendhäusern von Sirzenich vorbei auf dem Grundweg, zum Sirzenicher Wasserfall und zurück zum Parkplatz, ca. 7 km, Gehzeit: ca. 2 Std., SR nach Absprache, WF: Peter Müllers.

Sa, 1. April:
HTW
: 9.35 Uhr Euren Helenenbrunnen, Hinfahrt mit L 81 um 9.19 Uhr ab Porta, Wanderung im Eurener Wald, WZ 3 Stunden, SR nach Absprache, WF: Winfried Müller.
TW zum Biereichenfest: Trier P Süd Bf 09.15 Uhr, Fahrt mit PKW (Fahrgemeinschaft) nach Mettlach P Brauerei 10.00 Uhr, Rundwanderung Mettlach SH Steig, Peterkopf, Blumenkreuz, Biereiche Verpflegung (beim Fest: Eintopf, Bratwurst) oder Rucksack, Mettlach, Strecke ca. 15 km, mittelschwer, Gehzeit: ca: 4 Std., WF: Werner Longen.

So, 2. April:
10 Uhr P bei der Kirche in Mannebach, (Fahrgemeinschaften 9.30 Uhr P hinter Südbahnhof), RW Traumschleife Mannebach über St. Jakobuskapelle, Lebensfluss in Fisch (evt. Rast), Mannebach, ca. 14 km, leicht, Rucksackverpflegung, WF: Hans-Jürgen Berg.

Gäste sind willkommen.